Spezielle Geburtshilfe und Perinatalmedizin
Hierbei handelt es sich um eine sog. fakultative Weiterbildung. Über die Facharztausbildung hinaus, werden spezielle Kenntnisse und Fähigkeiten im Bereich der Geburtsmedizin, der vorgeburtlichen Diagnostik und der Betreuung von Risikoschwangerschaften erworben.
Spezielle operative Gynäkologie
Sie ist ebenfalls eine sog. fakultative Weiterbildung.
Nach der Facharztausbildung werden, in einer mindestens 2-jahrigen Zusatzausbildung, spezielle Kenntnisse und Fähigkeiten im Bereich der operativen Medizin in der Frauenheilkunde erworben.
Spezielle gynäkologische Onkologie
Hierbei handelt es sich um eine Zusatzqualifikation, bei der die Prävention, Behandlung und Nachsorge von gynäkologischen Krebserkrankungen (Brustkrebs und Krebserkrankungen der Genitale) im Mittelpunkt steht.
Kinder-und Jugendgynäkologie
Die Kinder- und Jugendgynäkologie beschäftigt sich mit körperlichen und psychosomatischen Symptomen im Zusammenhang mit der anatomischen und funktionellen Entwicklung des kindlichen/jugendlichen Genitale und dabei auftretenden Störungen.